Dürfen wir herzlich bitten, besonders im Pfarrverband Kelmis-Hergenrath, den untenstehenden LINK weiterzuleiten an Personen, besonders jungen Familien, die Distanz von der Kirche und dem Glauben leben. Wir möchten immer besser verstehen, warum? Was kann und soll die Pfarre tun, anbieten, um die Menschen eher ansprechen und berühren zu können. Helfen Sie, bitte, mit in diesen letzten Fastenwochen. Vielen herzlichen Dank
25.4.2025-C-I-OSTERN--1.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus gestorben am 21.4-OSTER-Oktav- Markus-Ermin-Hermann I.-Franka-(Apg.4,1-12/118/Joh.21,1-14) Das Fest des hl. Markus wird in diesem Jahr nicht liturgisch gefeiert, das wir
Aufgrund der Gegebenheit, dass der Einkehrtag "Praxis des Herzensgebets nach Franz Jalics SJ. Einen alten Meditationsweg neu entdecken" geleitet von Christian Bastin im Foyer Jean Arnolds zeitgleich mit der Übertragung der Auferstehungsmesse von Papst Franzikus fällt, und Teilnehmer beides miterleben möchten, wurde in Absprache mit dem Referenten der Einkehrtag auf (ausschließlich) Samstag, 10. Mai von 9h30 bis 16h30 verlegt.
Viele Menschen fragen in der Tiefe ihrer Seele nach Gott, um von da aus ihr Leben zu gestalten. Dabei suchen sie einen möglichst einfachen, spontanen und unmittelbaren Kontakt zu Gott. Christian
Bastin wird uns die hilfreichen Schritte nach Franz Jalics nahebringen, die zur unmittelbaren Erfahrung der Wirklichkeit Gottes, seiner Gegenwart führen.
Wir würden uns sehr freuen, diese Berührung mit dem kontemplativen Gebet gemeinsam mit Dir (er-neu-t) zu entdecken.
Herzlich Willkommen!
Die Anmeldung ist über Tel. 087 / 78 42 66 oder E-Mail: foyer.jeanarnolds@gmail.com möglich.
Eine gute Osterzeit.
‚Gib unserem Papst Franziskus Dein ewiges Leben. Lass ihn leben in Frieden!‘
Ich muss dem Grab den Rücken kehren,
wenn ich Ihn sehen will.
Er ist nicht im Grab,
nicht im Dunkel,
nicht im Tod.
Er war da,
jetzt aber ist Er im Leben,
im Licht,
im Garten.
Ich muss dem Grab den Rücken kehren,
wenn ich Ihn sehen will.
Er ist im Garten,
im Licht,
im Leben.
Er holt mich
in Seine Nähe,
Ich muss dem Grab den Rücken kehren,
wenn ich Ihn
|
LITURGIE der KARWOCHE:
Di.15.4 |
|
|
Mi.16. |
|
|
Do.17. |
|
|
FR.18. |
15 +Weg Ke- 17.Kinder-Kelmis 19. Liturgie Hergenrath + Kollekte Heiliges Land |
|
Sa.19. |
Beichte 15-17 ( oder Termin) Kelmis 19.00 Osternacht Hergenrath-Empfang |
|
So.20. |
9.30 He- 11.00 Ke |
|
Mo.
|
9.30-He-11-Ke
|
‚Das Sakrament der Busse und der Versöhnung, der Erneuerung und der Erlösung ist vielen Christen fremdgeworden. Doch finden wir in ihm die innige Umarmung des barmherzigen Vaters, die Solidarität des Sohnes und die Befreiung durch den Geist der Liebe.
Es ist demütiges, sehr menschliches Geschehen: ein Mensch nicht seiner ehrlich erkannten Schwachheit (Schuld und Sünde) kommt zum Herrn des Herzens und lässt sein Herz ehrlich sprechen, in das Ohr und das Herz des dreifaltig liebenden Gottes hinein. Dabei können die 7 Hauptsünden/ Wurzelsünden: Stolz, Habsucht, Neid, Zorn, Unkeuschheit, Unmäßigkeit, Trägheit angesprochen werden. Alle anderen lieblosen Gedanken, Worte und Verhaltensweisen oder auch Unterlassungen sind aus diesen abgeleitet, schwache Auswirkungen- und doch tragen andere und wir selbst es in uns mit als Last und Traurigkeit. Warum es nicht loslassen und abgeben, an DEN, der alles in Liebe verwandelt? Warum dieses Göttliche Geschenk derart meiden? ( B.M.W.: beicht mal wieder!)‘
Das Foyer Jean Arnolds in Moresnet steht seit 45 Jahren im Dienst der Glaubensvertiefung
Bitte um Unterstützung
Liebe -in der katholischen Kirche- getaufte Christen!
Wir möchten Sie herzlich grüßen als Mitglieder der Christengemeinde-der Familie Christi, und Ihnen /Dir einige Fragen stellen. Ihre/Deine Antwort darauf kann uns,
die Kerngemeinde und ihre aktiven haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder helfen, die Zukunft in dieser unsicheren Welt zu stärken, zu motivieren und zu unterstützen.
Die drei Hauptaufgaben der Christengemeinschaft sind:
-Verkünden der Frohen Botschaft, der Heiligen Schrift und der Inhalte der kirchlichen Lehre (Verkündigung im Gottesdienst, in den Nachrichten des Pfarrbriefes, im Internet, bei der Katechese als Vorbereitung auf die Sakramente von Taufe, Erstkommunion, Firmung und Ehe, im Religionsunterricht
-Feier des Glaubens in Liturgie und Gebet im fortlaufenden Kirchenjahr und in den Zeiten von Feiern des Herrn und der Heiligen, bei Gebetszeiten, Anbetung, Totenwachen, Prozessionen…
-Dienst in Caritas bei Armen, Kranken, Senioren, in Gruppen und Vereinigungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die biblische Grundbotschaft ist Liebe, Barmherzigkeit, Vergebung und Einheit, Frieden, Toleranz, Mut, Hoffnung Zuversicht…
Dies in den drei Tugenden: Glaube-Hoffnung und Liebe.
Wir laden Sie/Dich ein, einmal persönlich darüber nachzudenken und auf einige Fragen zu antworten (anonym oder namentlich)(per Brief im Briefkasten am
Pfarrhaus, oder im großen Oberkasten unten in der Kirche oder per Mail pfarramtkelmis@skynet.be)
Brauchen wir in Zukunft noch die Kirche am Ort, die Gemeinschaft der Glaubenden und wozu?
1.Was gefällt Ihnen/Dir, wozu ist sie im Leben anderer und in deinem/Ihren eigenen Leben nötig
2.Was fehlt Ihnen/Dir bisher oder jetzt? Was stört oder verletzt, oder hält Sie/Dich auf Abstand?
3.Was sollte unbedingt beibehalten werden und warum? Wären Sie/Du bereit mitzuwirken in der einen oder anderen Tätigkeit, in der Pfarre, für die Pfarre?
Vielen Dank für Ihr/Dein Mitmachen, durch ehrliche und helfende Antworten
Die Kontaktgruppe, der Pfarrverbandsrat und Jean Pohlen
www.radio-sunshine.info- dort eine Woche lang nachzuhören, und jeden Tag einen
--„LICHTGLANZ“ in den Tag zwischen 8.30 u 9.00 oder im Netz- einen Tag lang
--Die Sonntagsmesse wird meist in Bild und Ton gesendet über YOUTUBE
„Messe" Pfarre Kelmis-"Maria Himmelfahrt“ ab Sonntag im Spätnachmittag.
--Die Vorabendmesse aus Kelmis wird sonntags um 9.00 ausgestrahlt auf Radio SUNSHINE :
auf der Startseite unter "HOCHAMT" eine Woche lang zu hören.
Die Videoaufnahmen der Sonntagsmessen und die Audioaufnahmen der Samstagsabendmessen sind nun hier.
Foyer Jean Arnolds
Sier 2, 4850 Moresnet / Belgien
Tel. & Fax: 0032 (0)87 / 78 42 66 E-Mail: foyer.jeanarnolds@gmail.com
- Jeden Montag um 19.00 Uhr,
Heilige Messe mit anschließender Anbetung bis 20.30 Uhr
- Jeden dritten Montag nach der Heiligen Messe:
Bibelteilen mit Pastor Leo Rixen
- Jeden 2. Samstag um 19.00 Uhr im Horebraum:
Taizégebet
Sich Zeit nehmen - Gottes Liebe in Gebet und Stille entdecken.
VoG Foyer Jean Arnolds Sitz: Im Peschgen 3, 4700 Eupen; Tel.: 003287557952 – 0032498648434;
e-mail: sylviezimmermann@hotmail.be;
Unternehmensnummer: BE 0418 256 476; IBAN: BE53 2480 2537 7553 BIC: GEBAB
Deine Anmeldung zur nächsten Firmvorbereitung
Bist du 2009 oder 2010 geboren und möchtest deinen Glauben vertiefen, so melde dich schon jetzt
für die Firmung 2026 im Pfarrhaus oder an firmungkelmis@outlook.com
Mehr Info
Wir möchten sie auch darauf aufmerksam mache, dass ihr Kind in Gemeinschaft mit anderen Kindern getauft wird
(max. 2)
Votre enfant sera baptisé avec d'autres enfants. (max. 2).
Brautpaare unserer Pfarrgemeinde, die im Jahre 2023 kirchlich heiraten wollen, mögen sich bitte zwecks Terminabsprache und Planung bitte rechtzeitig, mindestens ein Jahr vor der Hochzeit, im Pfarrbüro melden. Bitte immer zuerst den Termin mit dem Pfarrer abstimmen, bevor Sie weitere Planungen anstellen.
Bitte bei Jubiläen wie z. B. Goldhochzeiten, etc., rechtzeitig vorher Termin-absprache im Pfarrbüro vornehmen, um Terminüberschneidungen zu vermeiden.
Die Trauungen finden um 11h00, 13h00 oder 15h00 statt. Danke
Les jeunes mariés de notre paroisse qui veulent avoir un mariage à l'église en 2023, peuvent prendre rendez-vous (pour mieux planifier) dès maintenant, au bureau de la paroisse. (Également pour les mariages d’or et argent).
S'il vous plaît toujours d'abord prendre rendez-vous avec le curé
avant d’entreprendre toute autre planification. Merci